Einrichten des 2,4-GHz-Netzwerks Ziggo oder KPN
Haben Sie Verbindungsprobleme? So richten Sie Ihr WLAN richtig ein
Unsere Geräte können nur eine Verbindung zu einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk herstellen. Viele moderne Router verfügen sowohl über ein 2,4-GHz- als auch ein 5-GHz-Netzwerk, manchmal werden diese auch unter einem Namen zusammengefasst. Dies kann dazu führen, dass das Gerät keine Verbindung herstellt.
Dies können Sie wie folgt anpassen:
🔧 Option 1: Router vorübergehend in 2,4 GHz und 5 GHz trennen
• Melden Sie sich über einen Browser bei Ihrem Router an (geben Sie 192.168.1.1 oder 192.168.178.1 in der Adressleiste).
• Suchen Sie die WLAN-Einstellungen und geben Sie den 2,4-GHz- und 5-GHz-Netzwerken einen separaten Namen (zum Beispiel: MyWifi-2.4G Und MyWifi-5G).
• Verbinden Sie das Gerät mit dem 2,4-GHz-Netzwerk.
• Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie die Einstellungen bei Bedarf zurücksetzen.
⚙️ Option 2: 5 GHz vorübergehend deaktivieren
• Melden Sie sich bei Ihrem Router an und gehen Sie zu den WLAN-Einstellungen.
• Deaktivieren Sie vorübergehend die 5-GHz-Frequenz.
• Verbinden Sie das Gerät mit dem WLAN und schalten Sie dann 5 GHz wieder ein.
🌐 Option 3: Verwenden Sie ein Gastnetzwerk
• Einige Router ermöglichen die Einrichtung eines Gastnetzwerks, das nur 2,4 GHz verwendet.
• Dies kann eine schnelle Lösung sein, ohne dass Sie Ihr Hauptnetzwerk ändern müssen.
📱 Koppeln Sie Ihren PETLUX V3 in der THQ Pets App
Sobald Ihr WLAN ordnungsgemäß eingerichtet ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Katzentoilette anzuschließen:
1. Setzen Sie das Gerät zurück indem Sie das Netzkabel 10 Sekunden lang herausziehen und dann wieder einstecken.
2. Halten Sie die WiFi-Taste an der Katzentoilette gedrückt bis Sie ein Geräusch hören.
3. Öffnen Sie das THQ Pets App auf Ihrem Telefon.
4. Klicken Sie auf das Schaltfläche „+“ , um ein neues Gerät hinzuzufügen.
5. Klicken Sie auf Nächste.
6. Wählen Sie das Gerät aus, sobald es angezeigt wird.
🔒 Hinweis: Wenn Ihr Gerät nicht gefunden wird, liegt das normalerweise daran:
• Bluetooth ist auf Ihrem Telefon deaktiviert, oder
• Du die App Sie haben keine Erlaubnis gegeben um Bluetooth zu verwenden.
Beide werden für die Verbindung benötigt. Gewähren Sie daher den Zugriff, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
📚 Weitere Erklärungen zu den WLAN-Einstellungen?
• 📖 KPN-Anleitung – Modem/Router auf 2,4 GHz einrichten
• 📖 Ziggo-Anleitung – WLAN-Frequenzen teilen oder ändern
📞 Brauchen Sie Hilfe?
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie dies einrichten, wenden Sie sich bitte an Ihren Internetdienstanbieter:
• KPN: 0800-0402
• Ziggo: 0900-1884
Oder schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über WhatsApp: